Liebe Patientinnen und Patienten!


Montag bis Freitag: 06:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr.
Bitte immer um eine Terminvereinbarung!
Bitte kommen Sie pünktlich, aber maximal 10 min. vor Ihrem vereinbarten Termin, um eine Überfüllung des Warteraums zu vermeiden!
Dauermedikamente per Telefon: 02764 2610 oder per Email: anmeldung@aerztehainfeld.at bestellen.
Am besten die Medikamente fotografieren und per Email senden.
Die Medikamente sind direkt in der Apotheke mit der E-Card abzuholen.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich bekannte Dauermedikamente ohne ärztliches Gespräch bestellt werden können. Für die Erst- oder Neuverordnung eines Medikamentes muss zuvor ein ärztliches Gespräch stattfinden.
Aktuelles:
Unsere Ordination ist Lehrpraxis für Student:innen und Ärzt:innen in Ausbildung. Mehr dazu HIER.
Antigentest-Info:
Antigen-Schnelltests werden von den Sozialversicherungsträgern nur mehr bei Risikopatient:innen bezahlt.
Für Nicht-Risikopatient:innen sind Antigentests kostenpflichtig, in unserer Ordination werden für einen Test 10 € in Rechnung gestellt.
Die Definition der Sozialversicherungsträger für Risikopatient:innen finden Sie HIER.
Blutabnahme:
HIER finden Sie hilfreiche Informationen zur Nüchternblutabnahme.
Mutterberatung:
Die Termine der Mutterberatung durch unsere diplomierte Kinderkrankenpflegerin Barbara Tod und Dr. Michaela Liberda finden sie HIER.
Hier finden Sie die diensthabenden Ärzt:innen für den Wochenendbereitschaftsdienst im Gölsental:
- Samstag22März
- Sonntag23März
- Samstag29März
- Sonntag30März
- Samstag05April
- Sonntag06April
- Samstag12April
- Sonntag13April
- Samstag19April
- Sonntag20April
Montag | 6:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 6:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 6:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 6:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 6:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Hauptstraße 7 (Zufahrt über Heinrich-Zmollgasse)
3170 Hainfeld
Alle Kassen, Hausbesuche
Anmeldung unter 02764 2610
Ärztenachtdienst (19:00 – 07:00 Uhr)
141 (ohne Vorwahl)
Notruf
144 (ohne Vorwahl